Schulungen, Ausbildungen und Unterweisungen
Im Umgang mit Maschinen und Geräten passieren leider immer wieder schwere Unfälle.
Gesetzgeber, Behörden und Berufsgenossenschaften tragen diesem Umstand durch verschiedene Verordnungen und Forderungen Rechnung.
So sind z.B. Kran- und Staplerfahrer oder auch Bediener von Hubarbeitsbühnen gemäß den einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften – DGUV Vorschriften (BGV) – und berufsgenossenschaftliche Grundsätze – DGUV Grundsätze (BGG) – auszubilden und regelmäßig zu schulen.
Weitere Schulungsinhalte sind z.B. Ladungssicherung, Höhenarbeiten, Verhalten bei Unfällen, Umgang mit Betriebsanweisungen, Tragen von persönlicher Schutzausrüstung (PSA), Umgang mit Gefahrstoffen, Verhalten im Brandfall, Umgang mit Feuerlöschern u.v.m.
Die Unterweisungsverantwortung trägt dabei immer der Unternehmer bzw. die von diesem beauftragte vorgesetzte Person. Hierzu kann bei Bedarf fach- und sachkundige Unterstützung durch externe Fachkräfte für Arbeitssicherheit (FaSi) bzw. Betriebsärzte eingeholt werden.
Schulungen, Ausbildungen und Unterweisungen bieten wir Ihnen auf Anfrage.